Ostern
Entdecke hier die schönsten Geschenkideen zu Ostern, die selbst der Osterhase nicht hätte besser aussuchen können!

Was ist Ostern eigentlich?
Die Entstehung des Osterfestes und dessen Ursprünge sind vielfältig, doch haben alle Frühlingsfeste auf der ganzen Welt eines gemeinsam: Die Osterzeit bedeutet eine Verabschiedung des Winters und eine Begrüßung des beginnenden Frühlings. Damit werden das Leben, die Furchtbarkeit und der alljährliche Neuanfang zelebriert.
Die bedeutsamste Geschichte für unsere Osterbräuche der liefert das Christentum. Hier wird die Auferstehung Jesu Christi gefeiert. Die Feiertage und Bräuche entstammen den Überlieferungen der Bibel und sind daher noch heute maßgebend dafür, wie wir Ostern feiern.
Die Bräuche zu Ostern
Ostereier färben: Um die Bedeutsamkeit der Eier zu kennzeichnen, wurden sie im Mittelalter rot eingefärbt. Die rote Farbe sollte an das vergossene Blut Jesu und somit an seinen Opfertod am Kreuz erinnern. Erst viel später wurden die Eier auch in vielen anderen Farben angemalt.